Willkommen in unserer Gemeinde

Sie befinden sich in einer sehr geschichtsträchtigen Gemeinde. Dies belegen nicht nur Schenkungsurkunden, die bereits im Jahre 860 n. Chr. Gehöfte im heutigen Gemeindegebiet nennen, sondern auch die Tatsache, dass der Ort seine Entstehung einer Brücke über die Mur (genannt „Brücke zum heiligen Stefan“) zu verdanken hat. Sie war seinerzeit der einzige Übergang zwischen Knittelfeld und Leoben.
Auch zählt St. Stefan ob Leoben zu den ältesten Bergbaugebieten der Steiermark; bereits im Jahre 1581 wurde nachweislich erstmals Bergbau betrieben und seit 1755 wird im Grafitbergbau Kaisersberg ununterbrochen Grafit abgebaut. Er ist damit der älteste, durchgehend betriebene Bergbau. Aber auch Kupfererz, Toneisen, Chrom und Magnesit wurden im Gemeindegebiet von St. Stefan ob Leoben abgebaut.
Besonders stolz kann St. Stefan ob Leoben darauf sein, dass der Erfinder der Schiffsschraube, der k. u. k. Marine Ing. Josef Ressel 1828 den Röhrenkessel für sein Versuchsschiff „Civetta“ im Eisenschmelzwerk in der Vorlobming bauen ließ. Deshalb befindet sich auch die goldene Schiffsschraube im Gemeindewappen von St. Stefan ob Leoben, das wir 1971 von der Steiermärkischen Landesregierung erhalten haben.
Nun aber genug von der Vergangenheit! Ich lade Sie ein, uns zu besuchen, und ich verspreche Ihnen, Sie werden sich bei uns wohlfühlen.
AKTUELLES
Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.
Sprechtage für Menschen mit Behinderung im berufsfähigen Alter
Kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderung im berufsfähigen Alter sowie deren Angehörigen zu verschiedensten Themen.
Stellenausschreibung Gemeindebedienstete/r Finanzverwaltung und allgemeine Verwaltung
Blumenschmuck Prämierung St. Stefan blüht - Anmeldeformular
Anmeldeformulare liegen im Foyer des Gemeindeamtes auf.
AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE
Ausschüsse
Information über Erhaltungsarbeiten ÖBB - August 2025
Die ÖBB informiert: Um das Zugfahren ruhiger und leiser zu gestalten, finden Erhaltungsarbeiten im Bereich • Kraubath – Judenburg im Zeitraum 15.08. bis 23.08.2025 statt.
Stellenauschreibung Gemeindebedienstete/r für den Bereich Finanzverwaltung und allgemeine Verwaltung
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.
-
09.01.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Baum- und Strauchschnitt Termine Abholung 2025, Gemeindegebiet -
03.07.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Sprechtag Gleichbehandlungsbeauftragte, BH Leoben Großer Sitzungssaal -
06.07.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Kunst- und Sportwoche Neue Akropolis Start 06.07.2025 ca. 13.00 Uhr, Mathildenheim -
11.07.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Kunst- und Sportolympiade Neue Akropolis, Festwald
AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG
Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.
Verwendung von OpenStreetMap
Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde zu zeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom 1. Um die Kartenfunktion von OpenStreetMap zu nutzen, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet 2. Diese Informationen werden in der Regel auf einem Server von OpenStreetMap in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübermittlung. Wenn OpenStreetMap aktiviert ist, kann OpenStreetMap zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten das Analysetool Piwik verwenden. Beim Aufruf von OpenStreetMap lädt Ihr Browser die benötigten Daten von Piwik in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar 3. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
